Wohnen

Wir bieten Kindern und Jugendlichen mit familiären, schulischen, sozialen oder persönlichen Problemen bedarfsorientierte Wohnplätze.

Wohnangebot

Aufnahme & Zielgruppe

Aufgenommen werden Kinder und Jugendliche beider Geschlechter im Alter zwischen 5 und 13 Jahren.

Die Betreuung im KHT ist bis in das Erwachsenenalter möglich; nachfolgend der Wohngruppe auch im Rahmen des Angebots 'Begleitetes Wohnen'.

Darüber hinaus besteht ein weiterführendes Leaving-Care Angebot bis maximal zum 25. Altersjahr.

Aufnahmeprozess

Einblicke in den KHT Alltag

Die folgenden Bilder geben einen kleinen Einblick, was die Kinder im Kinderhaus Thalwil tun und erleben können.

Impressionen

NEWS KHT AG

Aktuell können wir auf unseren Wohngruppen wieder 1-2 Plätze anbieten für:

 

  • ein Mädchen 6 - 12 jährig und/oder
  • einen Jungen 6 - 10 jährig

 

Rufen Sie uns an oder lassen Sie uns Ihre Platzierungsanfrage zukommen.

 

ALLAN GUGGENBÜHL IM KHT

 

Der bekannte Psychotherapeut und Autor zahlreicher Fachbücher leitet seit 1984 die Abteilung Gruppen-psychotherapie für Kinder und Jugendliche an der kantonalen Erziehungsberatung der Stand Bern. Er ist Direktor des Insitutis für Konfliktmanagement in Zürich und seit 2002 dort Professor an der Pädagogischen Hochschule. Auch führt er in Zürich eine eigene psycho-therapheutische Praxis.

 

Allan Guggenbühl hielt am 7.12.2022 einen Vortrag im KHT mit dem Titel: "Das Recht der Jugendlichen, nicht verstanden zu werden".

 

Wir bedanken uns bei Allan Guggenbühl für die sehr anregenden Inputs, die uns in Erinnerung riefen und einluden, die Perspektiven und die individuellen Entwicklungsaufgaben der jungen Menschen nicht aus den Augen zu verlieren und uns stattdessen immer wieder in deren Sicht und Lebenswelten einzufühlen und unser pädagogisches Handeln ganz danach auszurichten. 

Dies nehmen wir uns gerne zu Herzen.

 

OFFENE STELLEN

MARTE MEO IM KHT

Die für April 2021 geplante öffentliche Veranstaltung mit Maria Aarts in Thalwil musste leider aufgrund der Covid-19-Pandemie entfallen. Wir konnten stattdessen eine interne Online-Präsentation inkl. anschliessender Supervision mit ihr machen, welche uns -wie immer- sehr bereicherte.

Online-Seminar mit Maria Aarts und unseren KHT-Marte Meo-Therapeut*innen (sowie unseren Gästen, die lizenzierten Supervisorinnen Claudia Berther und Simone d'Aujourd'hui)

NEUE AUTORITÄT IN DER PRAXIS

Der für Juni 2022 geplante dreitägige Workshop mit Irit Schorr-Sapir und Tal Fisher aus Tel Aviv entfällt leider.

Ein allfälliges Verschiebedatum wird frühzeitig bekannt gegeben.

EIN ORT ZU SEIN